Bürgergärten Heimat als soziale Notwendigkeit in
moderner Zeit 2020.
mein Beitrag zur Klimareparatur und zum
Überleben der ganzen Menschheit.
Sehen Sie auch meinen Hauptbeitrag an...
Wesentlich Faktoren die in unsere Gesellschaft stören und
fördern Ungleichheit bzw. wird gewollt bestehen gelassen, sie sind
immer politisch mitverantwortlich dafür, schon seit ca. 30 Jahren
in der BRD!!!
Zusammenhänge zum Thema Bürgergärten, Machbarkeit
historische, gesellschaftlich Zwänge, gute Teilhabe auf dem
Abstellgleis.
Vergessene Bürger und Familien, Bürgergärten, soziale
Notwendigkeit für die Zukunft!
Bio, Bürgergärten, Permakultur
Der Überwiegende Biologische Anbau wurden vor 15- 20 Jahren noch
politisch und gesellschaftlich nicht anerkannt oder sogar behindert.
Dieses Verhalten ist auf die Strukturen der Ökonomie und Machtstrukturen
der letzten 200 Jahre und mehr zurückzuführen
Die Verwurzelung unguter Anbaumethoden wurde zum Teil mit der
Kunstdünger Einführung - mit Liebig - verbunden.
Die vergangenen Anbaumethoden haben
die Böden ausgelaugt und Humus konnte sich nicht besonders bilden.
(siehe auch meinen Beitrag für Landwirte etc. Landwirte können sich selber helfen...)
Dann wanderten die Kleinbauern in die Städte ab, weil die Verarmung der
Bevölkerung nicht nur durch entsetzliche Welt-Kriege und der Verlust aus
Einkommen denen oft keine Wahl gab.
Zudem wurden die Industrialisierung auf den Bereich der Landwirtschaft
ausgeweitet und der Kleine Bauer hatte nicht die Möglichkeit und das Geld
hier mitzuhalten.
Es gab dann sehr große Auswanderungswellen vier mal seit 1800 und
nach 1900,
Der Bürger hatte kaum eigenes Land und verteuerte das Leben.
Ziel war immer, den kleinen Bürger nicht zu viel an Eigentum und Land
erwerben zu lassen, dafür sorgten oft die dörflichen reichen Leute und
aber auch die meisten Politiker - dies bis zu Merkel und Grünen, in 2020 -
so ist es nicht verwunderlich wenn Deutschland weit hinten mit dem
Eigentum in Europa rangiert. Politisch ist das Leben durch Wohnungsnot
und oft sehr geringe Löhne gekennzeichnet.
Schlechtes Essen und ärmliche Wohnverhältnisse und schlechtes Essen für
Kinder und die Pflicht für Massenmedien, Fernsehen, Zwangsgebühren zu
erheben macht aus billigen Krimis und anderen Filmen und Werbung keine
Bürger die selber gut entscheiden könnten, weil es der Staat nicht hergibt.
Die Lohnunterschiede sind viel zu hoch um für einfache Menschen und
deren Familie gesellschaftlich mithalten zu können und ein zufriedenes
einfaches Leben leben zu können stellen so eine erhebliche Bevorzugung
der reicheren Gruppen in der Gesellschaft dar die auch Experten bestätigen.
Bitte sehen Sie meinen Hauptbeitrag an, politische sind überwiegend auf Sozialverantwortlich.de
dort gibt es auch Lösungen zu sozialen Belangen, da unterscheide ich mich von anderen,
die praktisch keine Lösungen anbieten.
Eric Hoyer
- 04.09.2020, 29.09.2020 -
So wird aus allen Lebensmittel ein Geschäft gemacht, sollten sie ansehen.